Seit vierzig Jahren prägt der japanische Designer Yohji Yamamoto mit seinen radikal anmutenden Entwürfen die Modewelt. „Cutting Age“ heißt die Veranstaltung, die Experten, Anhänger und Pressevertreter ab dem 25. April 2013 in die deutsche Hauptstadt lockt.
Zum Auftakt findet in den Räumlichkeiten der St. Agnes Kirche eine Modenschau statt, die sowohl Entwürfe aus dem Archiv als auch aktuelle Kreationen präsentiert. Auf der Gästeliste stehen Designer Stefano Pilati, Sänger Herbert Grönemeyer und Friseur Udo Walz.
Weiter geht es am Freitag, 26. April 2013 im Soho House, wo sich der Designer mit Architekt Asif Khan zu einer Panel-Diskussion trifft und anschließend Platz nimmt, um mit 120 Gästen ein Drei-Gänge-Menü zu sich zu nehmen.
Samstag Abend um 19 Uhr zeigt die Künstlerplattform MADE die Installation „5 Cuts|A Visual Dialogue“. Die 17-minütige Dokumentation unterstreicht die konsequente und einzigartige Haltung des asiatischen Ausnahmetalents. Gezeigt wird eine mehrteilige Installation, die ab dem 28. April 2013 der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag, 28. April 2013 die Veranstaltung bei Andreas Murkudis in der Potsdamer Straße. Dort präsentiert der langjährige Bühnenbauer Masao Nihei seine ganz persönliche Hommage an eine intensive Zusammenarbeit, die seit mehreren Dekaden Bestand hat.
Mehr Informationen gibt es unter www.yohjiyamamoto-cuttingage.de. Eine Zusammenfassung aller Highlights und Impressionen ist hier ab dem 29. April 2013 in einem Video zu sehen.
Quelle: Vogue