ein Film von Steven Sebring
Der Dokumentarfilm porträtiert die Rock-Ikone Patti Smith, die in den 70er-Jahren zum Vorbild der amerikanischen und englischen Punk- und New-Wave-Bewegung wurde. Patti Smith, die neben ihrer musikalischen Karriere auch als bildende Künstlerin tätig ist, spricht selbst den Kommentar zu dem von Steven Sebring in Szene gesetzten Dokumentarfilm.
In seinem Dokumentarfilm zeichnet Steven Sebring das Porträt der legendären Sängerin und Rockpoetin Patti Smith. Dabei fördert er die Facetten einer vielschichtigen und charismatischen Persönlichkeit zutage. In den 70er-Jahren gelang Patti Smith mit ihren lyrischen Songs und ihren leidenschaftlichen Texten der musikalische Durchbruch. Ihre Band wurde zum Vorbild der Punk- und New-Wave-Bewegung.
Der mit Interviews, Konzertausschnitten sowie Gemälden und Fotos angereicherte Dokumentarfilm zeichnet elf Jahre ihrer künstlerischen Laufbahn nach. Patti Smith, Rock-Ikone und Galionsfigur der Frauenbewegung, spricht selbst mit unverwechselbar rauchiger Stimme den Off-Kommentar. Sie definiert das Leben als einen schwer zu ertragenden Widerspruch, dem sie mit ihrer Musik und ihrer Lyrik jedoch einiges entgegensetzt.
Der Dokumentarfilm von Steven Sebring wurde für den Dokumentarfilm-Wettbewerb des Sundance Festivals 2008, für die Panorama-Sektion der Berlinale 2008 und für das 27. International Istanbul Film Festival 2008 nominiert.
Quelle: ARTE TV